Search preferences

Product Type

  • All Product Types 
  • Books (1)
  • Magazines & Periodicals
  • Comics
  • Sheet Music
  • Art, Prints & Posters
  • Photographs
  • Maps
  • Manuscripts & Paper Collectibles

Condition

Binding

Collectible Attributes

Free Shipping

  • Free US Shipping

Seller Location

Seller Rating

  • 8°, gebundene Ausgabe. Condition: Gut. 521 Seiten, farbige Fotos, illustrierter Einband, Schnitt altersbedingt leicht nachgedunkelt, sonst wie ungelesen, Readers Digest Reihe: Im Spiegel der Zeit. Erlebtes, Erfahrenes, Erforschtes. Kurzfassungen (allerdings genial gekürzt?) der Romane. Daphne Sheldrick hat ihr Leben dem Schutz der Wildtiere Afrikas verschrieben. An der Seite ihres geliebten Ehemannes David setzt sie sich unermüdlich für den Ausbau des Nationalparks Tsavo Ost in Kenia ein und bietet verwaisten Tierkinmdern in ihrem Heim ein Refugnium. Vor allem Elefantenbabys finden bei ihr einen Zufluchtsort. Daphne Sheldrick erzählt von der zutiefst berührenden Freundschaft zwischen Menschen und Tieren der Wildnis, die sich ihr anvertraut haben. Eine großartige Liebeserklärung an Afrika. /Auf See passieren die unglaublichsten Überlebensgeschichten. Ob Menschen 119 Tage in einem gekenterten Trimaran verbringen, sich in einem knapp sechs Meter langen Amphibienfahrzeug durch einen Hurrikan kämpfen oder einen grauenvollen Sturm in einem Rettungsfloß durchstehen müssen - die Abenteuer, die Rob Mundle hier zusammengetragen hat, teigen einen großen Überlebenswillen sowie wie Mut und Entschlossenheit, die in Extremsituationen Menschen über sich hinauswachsen lassen. /Als Aljoscha drei Jahre alt ist, versteht er plötzlich seine Mutter Manuela nicht mehr. Konnte er zuvor sprechen wie jeder Dreijährige, so fehlen ihm nun die Wörter. Es stellt sich heraus, daß Aljoscha an einer äußerst seltenen Form von Epilepsie leidet. Der Junge wird zu "Mogli", einem unberechenbaren Wildfang, der kein Gefühl für Angst und Schmerz hat. Von nun an hat das Leben von Manuela Kuffner nur noch einen Inhalt: ihren Sohn vor sich selbst schützen, jeden Tag, jede Stunde. Doch es gibt Hoffnung. /Keine Heizung, Kein Bad, kein Auto, kein Urlaub - dies ist der Alltag von Anni und Alois.Sigl, beide über 70 Jahre alt. Das Ehepaar lebt im Bayerischen Wald, auf dem Hof, auf dem Alois geboren wurde. Anni liebt ihre Hühner, Enten und den Garten, während Alois sich um die Instandhaltung des Hauses und des alten Traktors kümmert, mit dem Anni alle 4 Wochen zum Einkaufen in das Dorf fährt. Es ist ein Leben im Einklang mit der Natzr, ein Leben mit viel Arbeit, wenig Geld und ohne Komfort - und dennoch voller Zufriedenheit. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 630.