Search preferences

Product Type

  • All Product Types 
  • Books (3)
  • Magazines & Periodicals
  • Comics
  • Sheet Music
  • Art, Prints & Posters
  • Photographs
  • Maps
  • Manuscripts & Paper Collectibles

Condition

Binding

Collectible Attributes

Free Shipping

  • Free US Shipping

Seller Location

Seller Rating

  • Matthias Arnold

    Published by Taschen Verlag, TASCHEN Mrz 2016, 2016

    ISBN 10: 3836534908ISBN 13: 9783836534901

    Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany

    Seller Rating: 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Book

    US$ 24.96 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 1

    Add to Basket

    Buch. Condition: Neu. Neuware -Mit seinen Drucken, Plakaten, Gemälden und Zeichnungen verewigte Henri de Toulouse-Lautrec (1864-1901) das Nachtleben der Pariser Belle Époque und rückte den Stadtbezirk Montmartre nachhaltig ins Interesse von Kreativen und Hedonisten in aller Welt.Fasziniert von dieser Welt des Zwielichts, zog es den kleinwüchsigen Spross aus altem französischen Adel in die Cafés, Cabarets, Dance-Halls und Bordelle des Pariser Vergnügungsviertels. Ihr Personal bot ihm, wie er selbst fand, ein 'Theater des Lebens'. Nicht nur dessen Stars wie Yvette Guilbert oder Aristide Bruant treffen wir auf seinen farblich hochraffinierten Gemälden, Lithografien und Plakaten, sondern auch die kleine Artistin oder Tänzerin, deren ausgemergeltem Körper man die Strapazen ihres Alltags ansieht.Wie kein zweiter Künstler bannte Toulouse-Lautrec die Jagd nach flüchtigen Vergnügungen während der Belle Époque auf die Leinwand, Jahre, in denen in Paris ein Tanz auf dem Vulkan stattfand. Hier die Halbwelt zwischen Rausch und Verzweiflung, dort eine Herrenklasse mit Zylinder und Zigarre: Toulouse-Lautrec überlieferte uns von beiden unvergessliche Bilder voller Schärfe und Mitgefühl. 96 pp. Englisch.

  • Philip Jodidio

    Published by TASCHEN Taschen Verlag Mrz 2016, 2016

    ISBN 10: 3836536463ISBN 13: 9783836536462

    Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany

    Seller Rating: 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Book

    US$ 24.96 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 2

    Add to Basket

    Buch. Condition: Neu. Neuware -Während einige Architekten ihren Stil zu ihrem Markenzeichen gemacht haben, strebt Renzo Piano danach, schlüssige Ideen für ungewöhnlich unterschiedliche Projekte zu finden. Seine Gebäude beeindrucken sowohl durch ihre ganz eigene Ausstrahlung als auch durch ihre Vielfalt in Maßstab, Material und Form.Seine Mitarbeit am Entwurf des Centre Pompidou in Paris machte ihn international bekannt, denn das Gebäude, wie die New York Times damals schrieb, 'stellte die Architektur auf den Kopf'. Seither hat er viele prominente Räume für die Kultur entworfen, unter anderem Erweiterungen und Sanierungen für das Art Institute of Chicago und die Morgan Library in New York sowie zuletzt den Neubau des Whitney Museum of American Art, einen asymmetrischen, neungeschossigen Bau in Manhattans Meatpacking District mit inneren und äußeren Galerien. In New York und London hat Pianos Handschrift den Skylines mit Türmen wie dem New York Times Building und The Shard, dem höchsten Gebäude der Europäischen Union, ein neues Gesicht gegeben.Mit dieser grundlegenden Einführung reisen wir von Osaka nach Bern und durch viele weitere Städte, Bauten und Inseln dazwischen, um das atemberaubende Repertoire von Renzo Piano zu entdecken. Diese Reise vom Centre Pompidou, das sein Inneres nach außen gekehrt hat, bis zu den luftigen Hüllen des Kulturzentrums Jean-Marie Tjibaou in Nouméa in Neukaledonien ist eine spannende Tour durch die Schönheit der Architektur, in der, wie Piano sagt, 'jedes Mal das Leben wieder von vorne beginnt'. 96 pp. Englisch.

  • Janis Hendrickson

    Published by Taschen Verlag, TASCHEN Mrz 2016, 2016

    ISBN 10: 3836532050ISBN 13: 9783836532051

    Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany

    Seller Rating: 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Book

    US$ 24.96 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 1

    Add to Basket

    Buch. Condition: Neu. Neuware -Der amerikanische Maler Roy Lichtenstein (1923-1997) hatte seine Hoffnung auf eine erfolgreiche Karriere in der damals vom abstrakten Expressionismus beherrschten amerikanischen Kunstszene schon fast aufgegeben, als er Ende der 1950er durch einen Zufall, der heute zu den Gründungsmythen der Pop-Art zählt, zu seiner eigenen Bildsprache fand. Ein buntes Kaugummibildchen seiner Kinder, ins Überdimensionale aufgeblasen, stand am Anfang seiner vielen gerasterten Sprechblasenbilder, die das kulturelle Establishment anfangs schockierten, aber ihn bald neben Warhol, Rauschenberg und Wesselmann zu einem der Stars der jungen Pop-Art machten.Durch seine Verwendung trivialer Alltagsbilder aus Comicstrips und Reklame schloss sich Lichtenstein Zeitgenossen wie Andy Warhol und James Rosenquist an, die ebenfalls mit den Bildwelten der amerikanischen Massenmedien und Konsumkultur spielten. Werke wie Look, Mickey! (1961), Drowning Girl (1963) und Whaam! (1963) imitierten die moderne industrielle Technik des Drucks mit Rasterpunkten, den sogenannten Benday-Dots, verfremdet und ins Monumentale aufgeblasen; ein Stil, der seither untrennbar mit dem Namen Lichtenstein verbunden ist.Dieses Buch liefert einen Überblick über Lichtensteins Schaffen, von seinen frühesten Pop-Art-Statements über seine späteren Antworten auf den abstrakten Expressionismus in Form seiner Brushstrokes bis hin zur Neuinterpretation moderner Meisterwerke, seinen gerasterten Picassos, Mondrians und Dalís. 96 pp. Deutsch.